|  | 
     Im Bild wird die Kraft symbolisch durch einen anmutigen,
     aber sehr bewußt ausgeführten Akt einer Löwenbändigerin dargestellt.
     Sie hat den Löwen völlig in ihrem Bann, doch ist die Szene frei von
     Gewalt. Der Löwe hat den Schwanz  mehr aus
     Ehrfurcht als aus Angst eingezogen. Die liegende Acht (Lemniskate)
     über dem Kopf der Frau deutet auf den Unendlichkeitsaspekt der Kraft
     hin - Kraft als universelles Prinzip.
     
     Die Kraft, die hier gemeint ist, einer Kraft, die sich mit Blumen schmückt,
     ist offenbar weiblich - sanft, sinnlich und unmittelbar erfahrbar.
     Andere Karten der großen Arkana heben männliche
     Kraftaspekte hervor, wie z. B. Der Magier
     (abstrakte Kraft), Der Herrscher
     (Autorität und Macht) oder Der Wagen
     (Impulsivität).
     
     Mein Nachdenken über die Kraft im allgemeinen führt mich zu der
     Idee der Kraft als Ausdruck des Willens. Wir benötigen dazu
     sehr viel Glauben, Selbstvertrauen, Leidenschaft, Konzentration und nicht
     zuletzt auch körperliche Anstrengung. Wir streben dabei nach
     Kohärenz.
     Kraft verleiht uns Menschen Vitalität, Kreativität, Ausstrahlung und
     Autorität.
     Kraft verbraucht uns aber auch,
     benötigt viel Energie, die wir nicht immer in ausreichendem Maß zur
     Verfügung haben.
     
     Wie funktioniert Kraft: Eine Idee, ein Impuls von innen, was
     Absicht ist, verschafft sich Ausdruck. Energie sammelt sich, Konzentration,
     Aufmerksamkeit und Bewußtsein steigern sich. Dann, ganz wie von allein,
     manchmal in einer Explosion, bewegt die Kraft die Welt drumherum.
     Kraft geht auch durch uns hindurch. Mir scheint, daß wir den
     Lauf der Dinge viel weniger durch unseren individuellen Willen beeinflussen,
     als es uns unser Alltagsbewußtsein glauben machen will. Es gibt Momente,
     wo wir durch Kräfte bewegt werden, wo wir von Leidenschaft ergriffen werden,
     manchmal scheint es uns sogar, als wären wir die Puppen in einem Marionettentheater.
     
     Jede Kraft ist Lebendigkeit.
     Sie liegt in der Absicht eines jeden von uns und
     in der geheimnisvollen Absicht außerhalb von uns.
     
     Die Deutung dieser Karte in einer Kartenbefragung ist verhältnismäßig
     einfach, das Bild spricht für sich.
     Sie lenkt unsere Aufmerksamkeit z. B. auf einen Impuls
     von innen oder außen, auf eine Willensanstrengung oder Leidenschaft.
     Manchmal verleiht die Karte den umgebenen Karten ein größeres Gewicht.
     Es stellt sich vielleicht die Frage in der betreffenden Angelegenheit:
     Wo ist die Kraft? In einer ungünstigen Position deutet diese Karte
     vielleicht auf einen Aspekt hin, für den der Löwe steht: Von der Kraft gebannt sein.
 
     
     
     Astrologisch: Löwe Der Löwe, Symbol für Stärke, Kraft und
     Ausstrahlung ist hier selbst (williges) Opfer einer noch stärkeren
     Kraft. Astrologisch
     ist der Löwe eng mit der Sonne verknüpft, welche ein Symbol
     für Kraft und Energie schlechthin ist: immer brennen, scheinen
     und wärmen. Die
     Sonne wiederum zeigt ein fröhliches Kind, das auf
     einem Pferd reitet, die Symbolik ist dort sehr ähnlich.
 |